Stadtrundfahrt Berlin - Berlin City Sightseeing Tour
- Ausflugziel: Berlin
- Startort: Rostock
- Route: Warnemünde - Berlin - Warnemünde
- Fahrtzeit: 2 - 2,5 Stunden
- Dauer: Tagestour
- Personenzahl: auf Anfrage
- Abholung: ca 6 - 9 Uhr vom Hotel / Passagierschiff
- Ankunft: nach Wunsch
Sehen, entdecken, shoppen, essen gehen - Sie bestimmen Ihre Tour durch Berlin. Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie gern.
Wir können auch für Sie einen persönlichen Stadtführer/ Guide organisieren.
Berlin Sehenswürdigkeiten

Brandenburger Tor
- Das monumentale Brandenburger Tor kann auf eine rund 200jährige Geschichte zurückblicken.
- Das Brandenburger Tor markierte die Grenze zwischen Ost - und Westberlin
- Es war bis zur deutschen Wiedervereinigung Symbol des Kalten Kriges und wurde nach 1990 zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas.

Berliner Dom
- Der Berliner Dom ist eine evangelische Kirche im Berliner Zentrum.
- Er ist einer der größten protestantischen Kirchen Deutschlands und die größte Kirche Berlins.
- Erster Bau bereits im Mittelalter (1465)
- Als ehemalige Hof- und Domkirche der Hohenzollern wurde der Dom unter Kaiser Wilhelm II. in den Jahren 1894 bis 1905 neu gebaut.

Berliner Mauer
- Die Berliner Mauer stand vom 13. August 1961 bis zum 09. November 1989
- Er Trennte die Verbindung zwischen dem Ostteil und dem Westteil
- Die Berliner Mauer war 167,8 Km lang und wurde schwer bewacht

Reichstagsgebäude
- ist einer der meistebesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins (mehr als 15 Millionen Besucher)
- das Reichstagsgebäude ist seit 1990 Sitz des Deutschen Bundestages
- Den besten Blick auf den Plenarsaal aber auch auf Berlin an sich bietet die gläserne Besucherkuppel
- Der Eintritt in die Kuppel ist frei

Alexanderplatz
- ein Wahrzeichen für Berlin
- täglich bewegen sich hier mehr als 350000 Menschen
- kurz Alex gennant, 368m hoch

Berlin Mitte
- abwechslungsreiche Architektur an den Ufern der Spree
- mit einer Schiffstour Berlin von der Wasserseite aus entdecken

Gendarmenmarkt
- Der Platz entstand Ende des 17. Jahrhunderts
- gehört zu den schönsten Plätzen Berlins
- hier befindet sich das Konzerhaus, der Französische Dom und der Deutsche Dom

Jüdische Museum Berlin
- das größte judische Museum Europas
- 3000 qm Ausstellungsfläche
- Entdeckungsreise durch zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte

Checkpoint Charlie
- Der bekannteste Kontrollpunkt und Grenzübergang durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990
- Diplomaten, Militärs, Alliierte betraten durch den Kontrollpunkt eine andere Welt.
- Der Grenzübergang wurde 1990 abgerissen, jedoch im Jahr 2000 an seinem ursprünglichen Ort wieder aufgestellt

Holocaust - Mahnmal
- Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Ein Ort der Erinnerung und des Gedenkens an die bis zu sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocaust
- Das wellenförmige Feld besteht aus über 2700 Stelen und soll die Besucher mit dieser abstrakten Form zum Nachdenken anregen

East Siede Gallery
- eine weltbekannte und die weltweit längste dauerhafte Open Air Gallerie
- befindet sich auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer
- enstand 1990 nach der Wiedervereinigung
- 1,3km lang

Gedenkstätte und Museum
- Konzentrationslager Sachsenhausen
- in der Zeit von 1936 - 1945 eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Reichsgebiet
- mehr als 200.000 Häftlinge
- mehrere 10.000 Häftlinge wurden durch Folter, Vergasung, Erschießung, brutale Behandlung und medizinische Experimenten getötet